Anemone ranunculoides
Anemone ranunculoides 'Semiplena' - Gelbes Windröschen - erfreut uns mit seinen Blüten je nach Verlauf des Frühjahrs bereits ab Ende März. Unter laubabwerfenden Gehölzen, wo es Ruhe vor der kratzenden Hand des Gartenbesitzers findet, ein sich immer weiter ausbreitender Gartenliebling auf unseren Beeten.
Anemone nemorosa 'Alba Plena'
Die neuen Anemonen
Eine ganz neue Sortimentsgruppe, die "Schwanen-Anemonen" sind entstanden. Alle sind recht standfest und blühen länger als die bekannten Japan-Anemonen.
Auf den ersten Blick sehen Sie der beliebten Sorte 'Honorine Jobert' recht ähnlich. Jedes zweite Blütenblatt ist allerdings blau gefärbt.
Besonders die Sorte 'Wild Swan' macht einen sehr natürlichen Eindruck.
Die Japanischen Anemonen
Ab August zieren die Japan-Anemonen mit ihren großen Blütenschalen unseren Garten. Sie gedeihen sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne sehr gut. Die Boden-ansprüche sind eher
gering.
Nach einigen Jahren können sie durch Austriebe an den Wurzeln Horste von durchaus mehr als einen Quadratmeter bilden. Die Wuchskraft lässt auch nach Jahren nicht nach.
Noch bis in den Winter hinein zieren die flaumigen Fruchtstände.